Alltagstipp zum Thema Erholung:

Welche ist die passende Erholung für mich? Die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden liegt darin, die Balance herzustellen zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Anstrengung und Genuss, zwischen Gefühl und Sachlichkeit, zwischen Tun und Lassen.  ...

„Beziehungen gestalten“

Zum Thema „Beziehungen gestalten“ Ein stabiles Netzwerk stärkt die Resilienz In guten Zeiten Beziehungen pflegen und langfristig gestalten Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen Sich anderen Menschen öffnen, sich mitteilen und offen miteinander umgehen Hilfen und...

Dem Burnout trotzen

Von Tina Groll Durchatmen. Mit Achtsamkeit kann man die eigene psychische Widerstandskraft stärken. Wer resistenter auf Stress reagiert und weiß was einem gut tut, schützt sich vor… – FOTO: AFP Überstunden, Familie und wenig Schlaf – der Umgang mit Stress...

Endlich Urlaub – doch was kommt dann?

10 Tipps für eine stressfreie Rückkehr aus dem Urlaub „Endlich Urlaub – danach bin ich erholt und alles wird besser!“, diese Gedanken kennen viele von uns. Ein Hauptmotiv der Österreicher bei der Wahl der Urlaubsdestination und der Art des Urlaubes ist die Erholung...